TARUKISHIRO Shibazucht in Bielefeld
TARUKISHIROShibazucht in Bielefeld

Fürimmermenschen für Emi gesucht 

Wir suchen für Emi die passenden Menschen.

Emi hat am 17. Februar 2025 ihren 1. Geburtstag gefeiert. 

 

Ihr vollständiger Name lautet: 

TARUKISHIRO EMI HOSHI DAISUKI GO


Emi stammt aus unserem letzten Wurf und hat selbstverständlich eine DCNH/VDH/Fci Ahnentafel. Sie ist geimpft und gechipt

Emi ist am 17. Februar 2024 als vierte von Makanis vier Welpen bei uns geboren. Emi hat zwei Brüder und eine Schwester. Die vier Welpen waren untereinander sehr harmonisch und Makani war eine sehr fürsorgliche Mutter. 

 

Emi war als Welpe überaus freundlich, mutig und neugierig. Sie hat als erste der vier Geschwister die Welt vor der Wurfbox erkundet. Sie ist als erste über unsere Wackelbrücke gegangen. Emi planschte gern mit ihren Pfötchen im Wassernapf. Emi war selbstverständlich bei ihrem Auszug mit acht Wochen daran gewöhnt, ihr großes und kleines Geschäft im Garten zu erledigen. 

 

Emi ist Anfang Januar 2025 wieder zu uns zurück gekommen. Wir haben sie zunächst kennengelernt und in Ruhe ankommen lassen. Wir kennen nun Emis Baustellen und Vorzüge, die wir ungeschönt weitergeben, denn wir suchen ein Fürimmerzuhause bei erfahrenen Menschen, die bereit sind, mit ihr zu arbeiten und nicht bei Problemen die Flinte ins Korn werfen. 

 

Emi ist eine ausdrucksstarke und wunderschöne rote Shibahündin. Sie ist 39 cm groß und wiegt etwa 10 kg. Emi ist unkastriert. 

 

Emi hatte eine liebe Familie. Dort konnte sie jedoch nicht bleiben, da Emi dort ein ausgeprägtes Ressourcenverteidigungsverhalten entwickelte. Dies zeigt sie auch bei uns. 

 

Emi ist eine ausgesprochen neugierige, mutige und sportliche Hündin. Sie hat einen sehr guten Grundgehorsam, für einen Shiba. Es macht echte Freude, mit ihr einen entspannten Tag zu verbringen. 

 

Emi ist im Auto auch auf langen Strecken eine ruhige Beifahrerin, vorausgesetzt sie kann aus ihrer Box die Umgebung betrachten. 

Emi läuft auch im Stadtverkehr entspannt an der Leine. Im Café oder Restaurant legt sie sich neben oder unter den Tisch und ruht. 

Den meisten fremden Hunden begegnet Emi freundlich. Mit zunehmendem Alter werden die meisten Shiba erfahrungsgemäß jedoch eher ablehnender gegenüber Artgenossen. Dies ist auch bei Emi zu erwarten. 

Emi freut sich über Menschen. Shibatypisch nimmt sie dann den Arm in ihre Schnauze und leckt die Hände. Oder sie erwischt einen Zipfel der Kleidung und hält diesen fest und freut sich mit zurückgelegten Fliegerohren. 

Im Wald, auf Wiesen und in Parks kann Emi an übersichtlichen Orten gut an der Schleppleine laufen, sie achtet aufmerksam auf ihren Menschen und fordert unaufdringlich Belohnungen ein. 

Sie wurde als Welpe von uns auf eine AMCE-Hundepfeife konditioniert, dies müsste jedoch weiter vertieft werden. 

 

Emi hat leider nicht gelernt, allein zu bleiben. Sie ist gerne in der Nähe ihrer Menschen und kommt dort zur Ruhe und schläft. 

 

In turbulenten oder gereizten Zeiten oder wenn viele Menschen zusammenkommen, ist Emi ruhig und liegt scheinbar entspannt im Raum, jedoch kann sie den innerlichen Stress offenbar nicht verarbeiten und reagiert mit Ressourcenverteidigungsverhalten. Für hundeunerfahrene Menschen kommt dieses aggressive Verhalten dann aus dem Nichts heraus - Menschen mit Empathie und Hundeerfahrung können es zuordnen und entsprechend regulierend reagieren. 

 

Emi hat leider im ersten Lebensjahr gelernt, ihren eigenen Körper als Ressource zu verteidigen. Sie kommt zwar gerne auf Menschen zu, um sich streicheln zu lassen, sie mag es jedoch nicht, ungefragt gestreichelt oder gar geknuddelt zu werden. Nach kurzem Drohen wehrt sie dieses für sie übergriffige Verhalten mit dem Einsatz ihrer Zähne ab. Ebenso verhält sie sich beim Anblick von Bürste, Krallenschere oder Handtuch. Emi mag nicht hochgehoben werden. 

 

Die Ressource ‚Futter‘ ist bei Emi ein großes Thema, das wir durch Ruhe und Routine schon deutlich verbessern konnten. 

Ihren Wassernapf verteidigt Emi nicht. 

 

Emi testet täglich ihre Position in unserer kleinen Shibagruppe, bestehend aus MARU - Rüde 5 Jahre, MAKANI - Hündin 3 Jahre und Mutter der einjährigen EMI. Dabei kommt es immer wieder zu lautstarken Auseinandersetzungen. 

Emi ist also nur sehr bedingt als Zweithund geeignet. 

 

Emi sucht Menschen mit Hundeverstand, die bereit sind, sich auf eine mutige, neugierige und lernwillige junge Shibahündin mit dem Problem der Ressourcenverteidigung einzulassen. 

Eine Familie mit Kindern schließe ich nicht vollständig aus, hier müsste man aber ganz genau und ehrlich beurteilen, wie die Gesamtsituation aussieht. 

 

Ich freue mich auf eine ehrliche Bewerbung per E-Mail: info@tarukishiro.de und bin telefonisch unter der Nummer 015773367367 erreichbar. Ebenso sind natürlich WhatsApp oder iMessage möglich.

 

[Bielefeld, März 2025]